Stellenangebot

Antidiskriminierung Mittelhessen e.V., Geschäftsstelle c/o Landkreis Gießen; Stab 95: Antidiskriminierung, Integration, Teilhabe

Riversplatz 1-9 / 35394 Gießen / Telefon 0641 9390-1714

info@antidiskriminierung-mittelhessen.de; www.antidiskriminierung-mittelhessen.de 

Stellenausschreibung

Der Verein Antidiskriminierung Mittelhessen e.V. (www.antidiskriminierung-mittelhessen.de ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in im Umfang 50% der Arbeitszeit nach TVÖD für seine Antidiskriminierungsberatung für den Raum Gießen und Marburg. Die Stelle ist wegen der Projektlaufzeit vorerst auf 2 Jahre befristet.

Mit diesem Angebot ermöglicht der Verein Menschen bei erlebter Diskriminierung eine qualifizierte Begleitung und unterstützt sie bei der Verarbeitung ihrer Erfahrungen und der Durchsetzung ihrer Rechte. 

Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt gegen alle Formen der Diskriminierung vorzugehen, die im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Berücksichtigung finden. Darüber hinaus ist es Ziel des Vereins, auch Menschen zu unterstützen, die Diskriminierung aufgrund weiterer Kriterien und in weiteren Lebensbereichen erfahren.

Neben der Beratung Betroffener macht sich Antidiskriminierung Mittelhessen e.V. für die Vernetzungs- und Sensibilisierungsarbeit in der Region stark. 

Einsatzorte: Gießen und Marburg.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und psychosoziale Unterstützung von Betroffenen von Diskriminierung, d.h. Durchführen von Beratungsgesprächen; Ersteinschätzung der Fälle; Ermittlung von Handlungsstrategien mit und im Sinne von den Betroffenen, Verfassen von Beschwerdebriefen, Moderation von Vermittlungsgesprächen u.a.m. Die Beratung soll nach den Standards für eine qualifizierte Antidiskriminierungsberatung des Antidiskriminierungsverbands Deutschland (ADVD) durchgeführt werden. Bei der Beratung arbeiten Sie mit einem Team aus weiteren Beratenden auf Honorar- und Ehrenamtsbasis.
  • Koordinierung des Beratungsteams
  • Ggfls. Verweisberatung und/oder Kooperation mit Netzwerkpartner*innen
  • Datenschutzkonforme Dokumentation der Fälle 
  • Zusammenarbeit mit dem Vereinsvorstand
  • Büroorganisation / Administration / Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Rechtswissenschaften, Politikwissen­schaften, Soziale Arbeit, Gender Studies, Psychologie, Pädagogik oder einer anderen Fachrichtung) oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der psychosozialen und/oder rechtlichen Beratung
  • Kenntnisse des rechtlichen Antidiskriminierungsschutzes nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
  • Hohe Sensibilität für die Belange Diskriminierter, vorzugsweise durch eigene Erfahrungen 
  • Hohe Bereitschaft zur Weiterbildung (die Teilnahme an Einführungen in das AGG und an der Beratungsausbildung des ADVD spätestens nach Beginn der Tätigkeit setzen wir voraus)
  • Sehr gutes und sensibles sprachliches Ausdrucksvermögen (münd­lich und schriftlich)
  • Kenntnisse im und hohes Interesse am Themenfeld Diskriminierung 
  • Interkulturelle Kompetenz, Genderkompetenz, Kenntnisse barriere­freier Kommunikation
  • Führerschein, Klasse B

Wünschenswert:

  • Zusätzliche Sprachkenntnisse 
  • Kenntnis der Beratungsstandards des ADVD / Kenntnisse der speziellen Anforderungen der Antidiskriminierungsberatung
  • Erfahrungen im Bereich Empowerment, Peer Counseling, Mig­rant*innen-Vertretung, Antirassismusarbeit o.a.…

Wir bieten:

  • Entgelt je nach Qualifikation bis 11 TVÖD 
  • Spannende Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Die vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit mit einem Ver­ein / Netzwerk, indem kommunale Akteur*innen und Zivilgesell­schaft gemeinsam eine bedeutende gesellschaftliche Aufgabe in An­griff genommen haben
  • Zur Unterstützung Ihrer Mobilität bieten wir entweder ein Deutschlandticket oder die Erstattung der Fahrkosten für den Arbeitsweg

Bewerbungen ausschließlich per Mail bitte bis zum 12. Januar 2025 an info@antidiskriminierung-mittelhessen.de

Kontakt: Telefon 0151 65587967 bei Rückfragen.